17 von 67 Kommentaren

Cooklikeaboss


Ich habe ein Laib daraus gemacht gehabt und habe es vor einer Weile aus dem Ofen rausgeholt. Mittlerweile auch angeschnitten und dabei herausgefunden das der Teig innen nicht durch ist..... ich hatte das Brot allerdings eine Stunde lang bei 200°C im Ofen drin. Weiß jemand warum das so ist?( das ist erst mein Zweites Brot deswegen habe ich kaum Erfahrung allerdings hatte ich hier wo gelesen das man nich etwas Wasser mit in den Ofen schieben kann was ich auch gemacht habe. Liegt das vielleicht daran? Lg

getigertesbaby89


Ich hab ein Laib draus gemacht und oben Sesam und Haferflocken drüber, wenn man sonntags merkt dass das Brot leer ist ist es ein recht schnelles Rezept. Den Geschmack testen wir nach dem auskühlen

powerschwabe


Habt ihr das Brot auch schon mal mit langer Teigführung über Nacht im Kühlschrank probiert? Wenn ja, gleich mit der Kastenform in den Kühlschrank oder lieber vor dem Backen nochmals durchkneten?

KayMarkus


Super

Korinthe6856


Habe heute auch dein Weißbrot gebacken und bin restlos begeistert! Nachdem ich schon einige Rezepte ausprobiert habe und nie wirklich überzeugt war, denke ich dass ich jetzt das richtige Rezept gefunden habe. Die Menge habe ich halbiert, mache ich immer bei neuen Rezepten. Aber das Brot ist innen so fluffig, außen knusprig, dass ich nächstes mal das ganze Rezept backe. Habe noch etwas.mehr Salz dazugeben aber sonst alles wie angegeben. Temperatur und Zeit haben auch gepasst! Vielen Dank für das gute Weißbrotrezept sagt Korinthe68😊

badegast1


ich habe aus der Menge zwei Brote in kleineren Kastenformen gebacken. Die Brote sind super geworden.

Silvana-Sandri


Ein super leckeres Brot! Mein Mann, dessen Familie Bäckereien führt, ist begeistert. Danke dafür.

Erzgebirger83


Vielen Dank für das tolle Rezept. Wir haben das Weißbrot nun in unser Backprogramm aufgenommen. Der einzige Unterschied ist, dass ich das 405er Mehl, durch 550er oder 1050er Mehl ersetze und den Teig, über Nacht, im Kühlschrank gehen lasse. Ich verarbeite meist einen Teig sofort nach dem Gehen und friere einen Teig, noch vor dem Gehen ein.

blumenicol


Hallo, habe heute dein Brot gebacken. Allerdings habe ich nur mit Mehl Typ 405 und den Rest mit selbsthergestellten semmelbröseln aufgefüllt und etwas weniger Hefe. Ansonsten genau nach Rezept. Meine beiden lieben es!! 5 Sterne und guter Tipp mit dem feuchten Tuch nach dem backen, die Kruste ist super geworden. Lg blumenicol

Irasmo


Mega das Brot, ich habe es im Brotbackautomat im Schnellprogramm gebacken. Es kommt auf jeden Fall öfter auf den Tisch.

angelika1m


Hallo, ich habe Buttermilch verwendet und trotz Vorteig den Teig in der Form nochmals aufgehen lassen vor dem Backen. Vor dem Backen habe ich es mit einem Milch-Zucker-Wassergemisch abgestrichen. So ist ein sehr luftiges Weißbrot entstanden. LG, Angelika

gourmettine


Hallo! Obwohl ich schon seit Urzeiten Zöpfe und Weißbrote backe und mich genau an das Rezept gehalten habe, ist mir dieses Brot nicht so schön aufgegangen. Geschmacklich ist es in Ordnung. VG Tiiine

Shevas


Der beste Platz einen Hefeteig gehen zu lassen ist ein auf 50° vorgeheizter Backofen :D

unknown-c5a53f1a08a4f9efb25ffdf7ce8ef8a2


Hallo, danke für das Rezept ich habe Mehl Typ 550 genommen mache ich immer, ansonsten nach Rezept. LG Omaskröte

Koch-Anni1994


war ja lauwarm und hatte es auf den Balkon gestellt da so schön Sonne war

Koch-Anni1994


Ist leider nicht ganz so aufgegangen wie ich es wollte

Koch-Anni1994


Bin gerade dabei das zu backen ich freue mich schon auf das Ergebniss