19 von 67 Kommentaren

kochelex


sehr gut! ich verwende jedoch etwas weniger Hefe (Hefe-Geschmack sonst etwas dominant) und anstelle des Zuckers einen TL Honig! Danke fürs Rezept!

wuestenhanni


Nun habe ich dieses Weißbrot zum wiederholten Male gebacken und bin jedes Mal begeistert, wie einfach und ohne Aufwand dieses leckere Gebäck frisch auf dem Tisch landet. Heute habe ich das Milch-Wasser-Gemisch durch einen Becher Naturjogurt ersetzt. Die Krume war noch zarter, einfach lecker. Danke, liebe backingjenny!

kochmom


Halihalo🙄 Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Habe gestern aus dem halben Rezept 2 Baguette geformt. Der Teig wurde im BA im Teigprogramm zubereitet, dann geformt und bei 50 Grad im Backofen nochmal 15 Minuten in Ruhe gelassen, dann auf 180 Grad (Ober-Unterhitze) hochgedreht und 35 Minuten gebacken. Selbst heute morgen schmecken die Baguette noch sehr gut. VIELEN Dank für das tolle Rezept LG kochmom

backingjenny


Es freut mich das euch das Brot so gut gefällt 😊ob es im Bankautomaten funktioniert weiß ich leider nicht müsste man einfach mal ausprobieren Und was die Kastenform angeht da hab ich extra eine ganz große von Zeiss ansonsten 2 kleine nehmen Hab letzte Woche eins gebacken mit italienischen TK Kräutern und Parmesan war super lecker Noch vor Spaß beim backen und berichtet gerne

Guineveres_frische_Küche


Guten Morgen, ich muss gestehen, dass ich persönlich nicht die große Weißbrot-Esserin bin und fast nur Misch- und Vollkornbrote backe. Meine jüngste Tochter hatte allerdings für ein gemeinsames Frühstück der Schulklasse den Auftrag einen Stuten mit zu bringen und so suchte ich nach einem Rezept und fand dieses hier. Den Tipp mit den Varianten fand ich auch super und so habe ich einen "normalen" Stuten, einen mit geraspelten Möhren und einen mit gekochtem und püriertem Kürbis gebacken. Alle drei Brote sind super geworden. Die Kruste ist super und das Brot selbst ist super luftig und elastisch. Da wir natürlich auch gleich eins für zu Hause gebacken haben, wurde dies gestern Abend schon warm probiert.... oder besser gesagt von meinen 4 Töchtern vernichtet ;) O-Ton einer Tochter war: "Mama, das musst du unbedingt öfter backen" Somit landete das Rezept in unserer Sammlung der Brotrezepte, die regelmäßig gebacken werden. Wir werden sicher noch einige Varianten ausprobieren. Ich bin auch gespannt was meine Jüngste später erzählt, wie das Brot in der Schule ankam.

Nicky-2016


Hab gerade dein Weißbrot gebacken, allerdings nur die halbe Menge....ist super geworden. Werd beim nächsten Mal ein bisel mehr Salz nehmen. Danke für das einfache leckere Rezept...

caipiri


Das Brot ist lecker. Ich habe weniger Flüssigkeit genommen. Da ich Dinkel- und Weizenmehl genommenn habe, passte die Menge so sehr gut. LG

Katemin


Die Rezepte sind alle gut. Was mir fehlt sind die Angaben für die Größe der Backformen

soli1103


Hallo , Habe eine Frage kann ich dein Rezept auch im Brotbäcker verwenden. Ich brauche sicherlich nur die hälfte an Zutaten ??!!

_Vanille


Hallo :) Das Weißbrot ist schön weich und fluffig, auch ohne Vorteig. Beim Kneten musste ich noch etwas Mehl hinzugeben. Ich habe das Rezept auf 400g Mehl runtergerechnet, so ist die Menge perfekt für eine Kastenform. Heute habe ich es noch einmal ohne Form probiert und das Brot ist richtig gut aufgegangen. Liebe Grüße _Vanille

Lavendelbri


Ich esse gerade die 3 Schnitte des Weißbrotes mit Butter - war eigentlich für's Frühstück morgen früh gedacht.! Super lecker ! Habe die Hälfte des Teiges gebacken und werde das nächste mal etwas mehr Salz nehmen. Danke für das tolle Rezept.

chey2000


Ich habe nur die 3/4 Menge gemacht weil ich nur eine 30cm Form habe und es war trotzdem zu viel.Der Teig ist ja mega aufgegangen und beim backen riesig über die Form gekommen.Weil es so einfach geht und so lecker geschmeckt hat,werde ich es wieder backen,dann aber nur mit der halben Menge. LG Chey

Danielahathunger


sehr gut und lecker

DolceVita4456


Gestern habe ich das Weißbrot gebacken, heute morgen gab es das Brot getoastet zum Frühstück mit Butter und selbstgemachter Marmelade. Es hat sehr gut geschmeckt. Ich habe das Rezept halbiert und statt Öl habe ich Butter genommen. LGDolceVita

Murkelchen154


Ich hab schon einige Broterezepte ausprobiert, aber das hier ist absolute Spitze, das Brot ist soooo fluffig und lecker...Leute ich sag euch, kein anderes Brot mehr. Ich hab allerdings die hälfte der Menge nur verbacken und Weizen und Dinkelmehl verwendet. Da ich keinen klaren Zucker mehr hatte, hab ich einfach braunen Rohrzucker genommen, einfach klasse. Foto hab ich auch eins hoch geladen.

kristina15


...achja...die Salzmenge ist evtl. je nach Geschmack etwas zu wenig. Auf 750 g Mehl nahm ich 8 g......So sollte es bei 1kg Mehl mindestens 10-12 g sein. Zucker war die gleiche Menge wie Salz. Mit grüßen aus dem Norden Kristina

kristina15


Hei, Das ist das BESTE WEISSBROT ÜBERHAUPT ! 5***** So schnell und einfach zubereitet ! Zum ausprobieren habe ich es auf 750 g Mehl runter gerechnet....nur die Hälfte zu nehmen, war mir dann doch zu wenig. Danke für den Tipp, vorsichtig mit der Flüssigkeit umzugehen. Die Knetarbeid hat meine Küchenmaschine übernommen ;-) , das Resultat war ein hervorragender Teig. Ich habe diesen zu einer langen (Tischbreiten) Rolle gerollt, die beiden Enden zusammengenommen und verdreht. Diesen Zopf in eine große Kastenform gedrückt und abgedeckt im Backofen (den ich zuvor mit Wasser ausgespritzt hatte) mit eingestelltem Licht, gute 2 Stunden gehen lassen. Einfach Perfekt, sau lecker ist das Brot geworden....es ist jetzt schon mein Favorit! Könnte mir vorstellen, aus diesem Teig auch Sonntagsbrötchen zu formen ;-)) Bild ist unterwegs. Mit Grüßen aus dem Norden

Jenjen1290


Ich bin scheinbar zu doof um Brot zu backen. Der Teig ging super auf, aber ist irgendwie beim backen 'festgehockt'. :-( Die Kruste ist toll, aber das Brot an sich zu hart, nicht fluffig. Was hab ich falsch gemacht? Kann mir jemand helfen?

Nayrunia


Huhu! Ich habe heute dein Brot ausprobiert. Es ist sehr lecker geworden. Ich habe es auch frei geschoben und habe gleich Wasser in die Fettpfanne gegeben. Das Brot hatte dadurch eine tolle Kruste. Danke für das Rezept. Lieben Gruß Nay