Weißbrot

Nach Uromas Rezept

Vorschau

4.48 (63 Bewertungen)
75 Min. Gesamtzeit
15 Min. Arbeitszeit
1 Portionen

  • 1 kg Mehl
  • 1 Würfel Hefe
  • 350 ml Wasser
  • 350 ml Milch
  • 2 TL Salz
  • 0.5 TL Zucker
  • 3 EL Öl
  • Fett

Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Kuhle drucken. Hefe hineinbröckeln, Zucker dazu geben und etwas von dem warmen Wasser-Milchmix dazugeben, ganz leicht umrühren damit sich die Hefe etwas auflöst. Salz und Öl an den Rand in kleine Kuhlen geben. Ca. 15 min ruhen lassen. Dann durchkneten und langsam immer etwas von der Flüssigkeit dazugeben, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Meistens braucht mann nicht die ganze Flüssigkeit. Solange weiter kneten, bis der Teig nicht mehr klebt und schön elastisch ist. Eine große Kastenform fetten und den Teig reindrücken. In die Mitte eine Kerbe schneiden und den Teig eine gute halbe Std. zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Das Brot dann bei ca. 180-200 Grad etwa eine Std. backen. Danach sofort aus der Form nehmen und mit einem feuchten Tuch abdecken, dadurch bekommt das Brot eine schöne Kruste. Varianten: - Man kann z.B. Rosinen oder anderes Trockenobst, Röstzwiebeln, Speckwürfel, Kräuter, Knoblauch, Käseraspel, Kürbis hinzugeben. - Die Milch durch etwas Kürbissuppe ersetzen, das gibt eine geniale Farbe. - Buttermilch macht das Brot richtig zart. - Ich mache es oft so, dass ich aus dem Teig 3 verschiedene kleine Brote backe.