Ich hab den Kuchen am Wochenende ausprobiert und es waren alle begeistert. Von der Menge ist es eine 26er Form. Das nächste Mal wirds mit Waldmeister ausprobiert.
17 von 108 Kommentaren
Melly2502
BelliBells
ok danke, dann schau ich mal!
unknown-b34cfbe0ca552c8815c9a649
Nun, ich bin mal gespannt, ob ich noch eine Antwort auf meine Frage bekomme. Ich habe den Rezept-Verfasser angeschrieben, bislang ohne Antwort. Nachdem das Rezept im Chefkoch-Magazin erschienen ist, müßte doch von dort eine Antwort bezüglich der Größe der Kuchenform möglich sein?? Grüße Regine
BelliBells
Kann man die Götterspeise irgendwie ersetzten? Die enthält doch Gelatine, und wir sind Vegatarier....
trixi8762
Kann das sein,dass es nur eine 20er ist?
unknown-b34cfbe0ca552c8815c9a649
Ich würde auch gerne wissen, für welche Backform-Grösse die angegebenen Mengen gedacht sind? Grüße Regine
schokoherzilein
Sehr lecker, erfrischend und einfach in der Herstellung 👍.Von mir ⭐⭐⭐⭐⭐Sterne. Rezept wird gespeichert und Foto lade ich noch hoch. Liebe Grüße
Irasmo
super lecker der Kuchen...der wird jetzt öfters gemacht. 5 Sterne
nageline
Welche Größe hat die Backform ? Danke für eine schnelle Antwort.
Tase88
super Rezept, vielen Dank🤗 Antwort an Bienenstich: natürlich kommt der Pudding flüssig in die Masse und nicht wenn er fest ist. Dadurch das man ihn flüssig zu gibt, kann alles zusammen erst richtig durchziehen und fest werden.
unknown-e98021301787d84697be79b0
Der Kuchen schmeckt wirklich sehr lecker! Allerdings habe ich nur 400 ml Schlagsahne genommen, weil ich nicht genug da hatte. Aber das ging auch super und der Kuchen ist trotzdem perfekt geworden! :)
Djegosfan
Und nun die abgekühlte Götterspeise in die Masse eingerührt und die Sahne mit 2 Päckchen Sahnesteif geschlagen und untergehoben. Ist sehr flüssig. Für den Rand habe ich die Löffelbisquits halbiert, kurz vorher leicht in die Sahne getunkt und auf den Boden gesetzt. Da bleiben sie schön stehen. Dann das Ganze in die Form gekippt und über Nacht in den Kühlschrank. Ist heute morgen schön fest geworden
Djegosfan
Danke für dieses tolle Rezept. Da hier ein paar Fragen zur Zubereitung waren, hier meine Erfahrungen. Ich habe mich vollkommen an die Rezeptur gehalten. Der Boden wurde als 1. gemacht und in den Kühlschrank in der Backform gestellt. Danach den Mandarinensaft von den 2 kleinen Dosen mit dem Götterspeisepulver so lange erhitzt, bis das Pulver aufgelöst war und vollkommen abkühlen lassen, aber noch nicht steif werden lassen. Dann habe ich den Frischkäse mit dem Zucker verrührt und die abgetropften Mandarinen reingemacht.
Chester04
Einfach Genial 5* Super leckerer Kuchen! Eigentlich bin ich sonst der totale backmuffel, aber dieses Rezept ist so einfach, dass es den Kuchen mittlerweile sehr oft bei uns gibt und der meiner gesamten Familie schmeckt & jedes mal auf's neue gut ankommt. Der Tipp mit dem Eisfach ist auch super 4std und man kann den Kuchen direkt genießen zu einer Tasse Kaffee :) Das einzige was ich anders mache ist, statt den 2El Saft, 2El Wasser nehmen ansonsten top!
DolceVita4456
Die Philadelphia Torte ist genau das Richtige für heiße Sommertage. Ohne backen, schnell zubereitet und geschmacklich sehr gut. LG DolceVita
Dschulia89
Der Kuchen ist meeeega lecker und sehr erfrischend für den Sommer! Zubereitung ist sehr einfach und auch für "Kuchen/Tortenanfänger" geeignet! Werde den Kuchen auf jeden Fall öfter machen - 5*!
Yovie
Hallo zusammen, habe den Kuchen gerade zum zweiten Mal zubereitet und kann ihn absolut weiterempfehlen. Die Götterspeise (1 Beutel à 11,7 g) habe ich allein mit dem Abtropfsaft der Mandarinen zum Sieden gebracht, abkühlen gelassen und noch flüssig zum Frischkäse-Zucker-Mandarinen-Gemisch gegeben. Bei mir war die Konsistenz der Masse am Ende so wie die eines Käsekuchens. Der Tipp von katinka50 mit dem Backpapier ist übrigens nicht nur für diesen Kuchen Gold wert!